X-RAY 5000
Als modulare Einheit lassen sich Geräte der Baureihe X-RAY 5000 unkompliziert in Fertigungsanlagen integrieren. Wenn zum Beispiel Beschichtungen auf großflächigen Substraten wie Blechbändern gemessen werden müssen, ist das X-RAY 5000 die ideale Lösung. Je nach Grundwerkstoff und Material der Beschichtung können Röntgenquelle, Detektor und Primärfilter kundenspezifisch zugeschnitten werden.

Merkmale
- Kontinuierliche Messung im laufenden Prozess mit Anbindung an das Produktionssystem
- Flexibel einsetzbar: für Vakuum oder Luft, für Oberflächentemperaturen bis zu 400 °C
- Besonders robuste Bauweise für dauerhaft präzise Messungen unter rauen Bedingungen
- Hervorragend für die Schichtdickenmessung und Materialanalyse an großflächigen Produkten geeignet
Anwendungen:
Schichtdickenmessung
- Dicke von CIGS-, CIS-, CdTe- und CdS-Schichten in der Solarindustrie
- Dünne Schichten von wenigen µm auf Metallbändern, Metallfolien und Kunststofffolien
Materialanalyse
- Zusammensetzung von CIGS-, CIS-, CdTe- und CdS-Schichten in der Photovoltaik
- Metallbeschichtungen in der kontinuierlichen Fertigung
- Prozessüberwachung von Sputter- und Galvanikanlagen